Stressbewältigung

Reizdarmsyndrom: Was hilft wirklich?
30.04

Reizdarmsyndrom: Was hilft wirklich?

Das Reizdarmsyndrom (RDS) betrifft in Deutschland Millionen Menschen und stellt eine der häufigsten funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen dar. Trotz seiner weiten Verbreitung fühlen sich viele Betroffene mit ihren Beschwerden nicht ernst genommen und...

Lesen Sie weiter
Burnout erkennen und behandeln: Warnzeichen im deutschen Arbeitsleben
29.04

Burnout erkennen und behandeln: Warnzeichen im deutschen Arbeitsleben

Burnout ist längst keine Randerscheinung mehr, sondern betrifft immer mehr Berufstätige in Deutschland. Die hohe Leistungsdichte, ständige Erreichbarkeit und wachsender Druck führen viele Menschen an ihre psychischen Grenzen. Ziel dieses Artikels ist...

Lesen Sie weiter
Schlafstörungen bei Erwachsenen: Ursachen und Behandlungswege
29.04

Schlafstörungen bei Erwachsenen: Ursachen und Behandlungswege

Immer mehr Erwachsene in Deutschland leiden unter Schlafstörungen, was ihre Lebensqualität stark beeinträchtigt. Ein erholsamer Schlaf ist essenziell für die körperliche und geistige Gesundheit. In diesem Artikel werden die Ursachen von Schlafstörung...

Lesen Sie weiter
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Früherkennung und Vorsorge in Deutschland
28.04

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Früherkennung und Vorsorge in Deutschland

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache in Deutschland. Trotz medizinischer Fortschritte sterben jedes Jahr tausende Menschen an Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Herzinsuffizienz. Dabei könnten viele...

Lesen Sie weiter
Psychosomatische Beschwerden: Wenn Stress körperlich wird
27.04

Psychosomatische Beschwerden: Wenn Stress körperlich wird

In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, sind Stress und psychische Belastungen fast alltäglich geworden. Was viele jedoch unterschätzen: Stress hat nicht nur Auswirkungen auf die Psyche, sondern kann sich massiv auf den Körper auswirke...

Lesen Sie weiter
Psychosomatische Beschwerden: Wenn Stress körperlich wird
24.04

Psychosomatische Beschwerden: Wenn Stress körperlich wird

In der heutigen schnelllebigen Gesellschaft klagen immer mehr Menschen in Deutschland über körperliche Symptome, für die keine organische Ursache gefunden wird. Häufig steckt psychischer Stress dahinter – eine Verbindung, die in der psychosomatischen...

Lesen Sie weiter
Chronische Müdigkeit trotz Urlaub: Was steckt hinter dem Erschöpfungssyndrom?
23.04

Chronische Müdigkeit trotz Urlaub: Was steckt hinter dem Erschöpfungssyndrom?

Urlaub – die Zeit, in der wir abschalten, neue Energie tanken und dem Alltag entfliehen möchten. Doch was, wenn man sich nach der Rückkehr nicht erholt, sondern noch erschöpfter fühlt? Viele Menschen in Deutschland erleben genau das: Trotz vermeintli...

Lesen Sie weiter
Psychosomatische Beschwerden im deutschen Arbeitsalltag erkennen und behandeln
15.04

Psychosomatische Beschwerden im deutschen Arbeitsalltag erkennen und behandeln

In der heutigen Arbeitswelt in Deutschland nehmen psychosomatische Beschwerden unter Arbeitnehmern stetig zu. Stress, Leistungsdruck und die ständige Erreichbarkeit führen dazu, dass seelische Belastungen sich in körperlichen Symptomen manifestieren....

Lesen Sie weiter
Stress und Burnout in deutschen Großstädten: Wie erkennen und handeln?
12.04

Stress und Burnout in deutschen Großstädten: Wie erkennen und handeln?

In deutschen Metropolen wie Berlin, Hamburg und Frankfurt nimmt die Zahl der Menschen, die unter Stress und Burnout leiden, stetig zu. Die Kombination aus hohem beruflichem Druck, langen Arbeitszeiten und ständiger Erreichbarkeit führt dazu, dass vie...

Lesen Sie weiter