Bruxismusbehandlung

Bruxismusbehandlung

Bruxismusbehandlung


Bruxismus ist eine Erkrankung, bei der Betroffene unbewusst mit den Zähnen knirschen oder sie aufeinanderpressen, häufig während des Schlafs.

Dieses Verhalten kann zu erheblichen Zahnschäden, Schmerzen im Kiefergelenk und Muskelverspannungen führen, wenn es unbehandelt bleibt.

Was sind die Ursachen von Bruxismus?

Bruxismus kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter emotionale Belastungen wie Stress oder Angst, Zahnfehlstellungen, Schlafstörungen sowie bestimmte Medikamente oder neurologische Erkrankungen.

Genetische Veranlagungen oder schlechte Angewohnheiten wie das Kauen auf Stiften oder Nägelkauen können ebenfalls eine Rolle spielen.

Wie kann man Bruxismus vorbeugen?

Stressbewältigung, regelmäßige Pausen während konzentrierter Tätigkeiten, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung und die Vermeidung von Koffein und Alkohol vor dem Schlafengehen können helfen, Bruxismus vorzubeugen.

Zusätzlich können Entspannungsübungen, Physiotherapie und eine bewusste Selbstbeobachtung dazu beitragen, das nächtliche Zähneknirschen zu reduzieren.

Welche Behandlungen gibt es für Bruxismus?

  • Aufbissschienen – Spezielle Zahnschienen schützen die Zähne und entlasten die Kiefermuskulatur.
  • Physiotherapie – Muskelentspannende Übungen zur Linderung von Verspannungen im Kieferbereich.
  • Botox-Injektionen – Abschwächung der Kaumuskulatur, um das Zähneknirschen zu reduzieren.
  • Zahnärztliche Korrekturen – Behandlung von Fehlstellungen durch Zahnregulierungen oder Rekonstruktionen.
  • Verhaltenstherapie – Stressmanagement und Entspannungstechniken zur Bekämpfung der Ursache.
  • Medikamentöse Behandlung – In bestimmten Fällen Einsatz von Muskelrelaxantien.
  • Biofeedback-Therapie – Training der bewussten Entspannung der Kaumuskulatur.

Vorteile der Behandlung von Bruxismus

  • Schutz der Zahnsubstanz – Verhindert Abnutzung und Bruch der Zähne.
  • Reduktion von Kiefergelenkschmerzen – Erleichterung von Verspannungen und Schmerzen.
  • Verbesserung der Schlafqualität – Weniger nächtliche Störungen durch Knirschen.
  • Verhinderung von Kopfschmerzen – Reduktion von stressbedingten Spannungskopfschmerzen.
  • Erhalt der Kieferfunktion – Schutz vor Langzeitschäden an Kiefer und Gelenk.
  • Ästhetische Vorteile – Erhalt eines schönen Lächelns durch Schutz der Zahnform.
  • Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens – Weniger Beschwerden im Alltag.

Wie lange dauert die Behandlung?

Die Dauer der Behandlung variiert je nach Schweregrad und Ursache des Bruxismus.

In vielen Fällen kann bereits nach einigen Wochen eine deutliche Besserung erzielt werden, während bei komplexeren Fällen eine längerfristige Betreuung erforderlich ist.

Für wen ist die Behandlung geeignet?

Die Behandlung ist geeignet für Erwachsene und Kinder, die Anzeichen von Zähneknirschen oder Kieferpressen zeigen.

Insbesondere Personen mit Symptomen wie Zahnschmerzen, Kieferbeschwerden, morgendlichen Kopfschmerzen oder starkem Zahnverschleiß sollten eine Untersuchung in Erwägung ziehen.

Alternativen für Personen, die keine klassische Behandlung durchführen können

Alternativen umfassen Akupunktur, Stressbewältigungsprogramme, Entspannungstherapien oder orthopädische Hilfsmittel zur Entlastung des Kiefers.

Eine individuelle Beratung hilft, die beste Lösung für die jeweiligen Bedürfnisse zu finden.

Die Bruxismusbehandlung wird bei der Klinik Konsultation angeboten. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und finden Sie professionelle Hilfe, um Ihre Zahngesundheit und Ihr Wohlbefinden wiederherzustellen!


Klicken Sie hier, um online zu buchen

Online-Terminplanung

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um den Service anzufordern