Laser-Haarentfernung

Laser-Haarentfernung

Laser-Haarentfernung


Die Laser-Haarentfernung ist ein modernes ästhetisches Verfahren, bei dem Lichtenergie eingesetzt wird, um Haarfollikel gezielt zu zerstören und somit das Haarwachstum dauerhaft zu reduzieren.

Das Verfahren ist sicher, effektiv und bietet eine langanhaltende Lösung zur Entfernung unerwünschter Körper- und Gesichtsbehaarung.

Wofür dient die Laser-Haarentfernung?

Die Laser-Haarentfernung wird eingesetzt, um störende Behaarung an verschiedenen Körperstellen wie Gesicht, Beine, Achseln, Bikinizone, Rücken oder Brust dauerhaft zu reduzieren.

Sie dient nicht nur ästhetischen Zwecken, sondern auch der Verbesserung der Hautgesundheit, da sie eingewachsene Haare und Hautreizungen vermindern kann.

Welche Wirkung hat die Laser-Haarentfernung?

Die Wirkung der Laser-Haarentfernung besteht darin, das Haarwachstum signifikant zu verringern oder sogar vollständig zu stoppen. Nach mehreren Sitzungen wird die Haut glatter, und die Notwendigkeit für herkömmliche Methoden wie Rasieren oder Wachsen entfällt.

Zusätzlich verbessert sich oft das Hautbild, da Rasurpickel, eingewachsene Haare und Entzündungen deutlich abnehmen.

Hat das Verfahren der Laser-Haarentfernung Kontraindikationen?

Ja, es gibt einige Kontraindikationen. Schwangere, Personen mit bestimmten Hautkrankheiten, aktiven Infektionen oder der Einnahme lichtsensibilisierender Medikamente sollten keine Laserbehandlungen durchführen lassen.

Eine professionelle Beratung vor Beginn der Behandlung ist entscheidend, um eventuelle Risiken auszuschließen und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wie läuft das Verfahren der Laser-Haarentfernung ab?

Vor der Behandlung wird die Haut gereinigt, und es kann eine kühlende Creme aufgetragen werden. Der Laser sendet gezielte Lichtimpulse aus, die vom Melanin (Farbstoff) in den Haarfollikeln absorbiert und in Wärme umgewandelt werden.

Diese Wärme zerstört die Haarwurzel, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Mehrere Sitzungen im Abstand von Wochen sind notwendig, da der Laser nur Haare in der aktiven Wachstumsphase effektiv behandelt.

Vorteile der Laser-Haarentfernung

  • Dauerhafte Haarreduktion – Langfristige Lösung für unerwünschte Behaarung.
  • Schnelle Behandlungszeit – Besonders bei kleinen Flächen wie Achseln oder Gesicht.
  • Verbessertes Hautbild – Weniger eingewachsene Haare und Irritationen.
  • Komfortable Anwendung – Minimale Beschwerden während der Behandlung.
  • Präzision – Selektive Behandlung ohne Schädigung der Haut.
  • Kosteneffizienz auf lange Sicht – Spart Kosten für regelmäßige Rasur oder Wachsbehandlungen.
  • Geeignet für viele Hauttypen – Moderne Geräte ermöglichen Behandlungen auch bei dunkleren Hauttönen.

Wie lange hält die Wirkung der Laser-Haarentfernung an?

Nach einer vollständigen Behandlung (in der Regel 6–8 Sitzungen) sind die meisten Haare dauerhaft entfernt. Einzelne feine Haare können mit der Zeit nachwachsen, was gelegentliche Auffrischungsbehandlungen erforderlich machen kann.

Mit regelmäßiger Pflege bleibt die Haut jedoch über Jahre hinweg glatt und nahezu haarfrei.

Für wen ist die Laser-Haarentfernung geeignet?

Die Laser-Haarentfernung eignet sich für Männer und Frauen, die eine langfristige Lösung für unerwünschte Körper- oder Gesichtsbehaarung suchen.

Am effektivsten ist die Behandlung bei Personen mit heller Haut und dunklen Haaren, aber dank moderner Technologien können auch andere Haut- und Haartypen erfolgreich behandelt werden.

Alternativen für Personen, die keine Laser-Haarentfernung durchführen können

Alternativen sind klassische Methoden wie Wachsen, Sugaring, Epilation oder moderne IPL-Technologie (Intense Pulsed Light).

Diese Methoden bieten jedoch meist nur vorübergehende Ergebnisse und erfordern regelmäßige Wiederholungen.

Die Laser-Haarentfernung wird bei der Klinik Konsultation angeboten. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und genießen Sie eine glatte, haarfreie Haut dank modernster Lasertechnologie!


Klicken Sie hier, um online zu buchen

Online-Terminplanung

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um den Service anzufordern