Die Liposuktion, umgangssprachlich auch Fettabsaugung genannt, ist ein chirurgisches Verfahren zur gezielten Entfernung überschüssiger Fettdepots an verschiedenen Körperstellen. Sie dient dazu, die Körperkontur zu verbessern und harmonischere Proportionen zu erreichen.
Die Liposuktion ist eine der weltweit am häufigsten durchgeführten Schönheitsoperationen und bietet eine effektive Lösung für hartnäckige Fettpolster, die durch Diät oder Sport allein nicht beseitigt werden können.
Die Liposuktion wird eingesetzt, um lokale Fettansammlungen zu entfernen, die das Körperbild stören, wie z. B. an Bauch, Oberschenkeln, Hüften, Armen, Rücken oder Kinn.
Sie dient nicht der Gewichtsreduktion, sondern der gezielten Körperformung und ästhetischen Verbesserung der Silhouette.
Durch die Liposuktion werden Fettzellen dauerhaft entfernt, was zu einer harmonischeren Körperkontur führt. Patienten berichten oft über ein gesteigertes Selbstwertgefühl und ein positiveres Körpergefühl.
In vielen Fällen erleichtert die Neugestaltung des Körpers auch die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils durch eine höhere Motivation zur Bewegung und gesunder Ernährung.
Ja, die Liposuktion ist nicht für jeden geeignet. Patienten mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Blutgerinnungsstörungen, unkontrolliertem Diabetes oder schweren Infektionen sollten auf dieses Verfahren verzichten.
Auch Personen mit unrealistischen Erwartungen oder einem hohen allgemeinen Übergewicht sind möglicherweise keine guten Kandidaten für die Behandlung.
Vor der Operation erfolgt eine ausführliche Beratung und Planung. Die Liposuktion wird meist unter Vollnarkose oder Dämmerschlaf durchgeführt. Über kleine Hautschnitte wird eine Kanüle eingeführt, mit der das Fettgewebe schonend abgesaugt wird.
Je nach Umfang des Eingriffs kann ein stationärer Aufenthalt oder eine ambulante Behandlung erforderlich sein. Nach der Operation wird oft ein Kompressionsmieder getragen, um die Heilung zu unterstützen.
Die Ergebnisse einer Liposuktion sind dauerhaft, da die entfernten Fettzellen nicht nachwachsen. Allerdings können verbliebene Fettzellen bei ungesunder Lebensweise wieder an Volumen zunehmen.
Ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Bewegung ist entscheidend, um das erzielte Ergebnis langfristig zu bewahren.
Die Liposuktion ist ideal für gesunde Erwachsene mit stabiler Körpermasse, die an lokalisierten Fettansammlungen leiden, die sich trotz Diät und Sport nicht beseitigen lassen.
Eine realistische Erwartungshaltung und eine gute Hautelastizität sind wichtige Voraussetzungen für ein optimales ästhetisches Ergebnis.
Alternativen sind nicht-invasive Verfahren wie Kryolipolyse (Fettgefrieren), Ultraschallbehandlungen, Radiofrequenztherapie oder Injektionslipolyse.
Diese Methoden sind weniger invasiv, können jedoch bei ausgeprägten Fettdepots begrenzte Ergebnisse im Vergleich zur chirurgischen Liposuktion liefern.
Die Liposuktion wird bei der Klinik Konsultation angeboten. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und entdecken Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Traumfigur sicher und effektiv zu erreichen!
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um den Service anzufordern